Sorgfalt und Qualität in jeder Schicht.

Sicherheit

Für sämtliche Produkte stellen wir Ihnen auf Anfrage Material-Sicherheitsdatenblätter (MSDS) zur Verfügung, die gemäß den anerkannten internationalen Richtlinien erstellt wurden. Diese bieten Ihnen detaillierte Informationen zu den chemischen Eigenschaften sowie relevanten Aspekten zur sicheren Nutzung und Lagerung.

Die Konzentration von Schwermetallen in unseren Thermotransfer-Farbbändern ist sehr niedrig und stets unter den in den relevanten EU-Vorschriften für gefährliche Stoffe festgelegten Grenzwerten.

Gesundheitsgefährdende Stoffe gemäß den relevanten Normen sind in unseren Farbbändern nicht enthalten.

Bestimmte Qualitäten wurden auf ihre lebensmittelrechtliche Unbedenklichkeit geprüft und haben die entsprechende Freigabe des Prüfinstituts ISEGA erhalten.

Underwriters Laboratories (UL) in den USA zertifizieren im Thermotransferverfahren bedruckte Etiketten, wobei die Lesbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Barcodes geprüft werden. UL-zertifizierte Etiketten sind für den Export nach Nordamerika erforderlich. Unsere Thermotransfer-Farbbänder sind für bestimmte Etikettenmaterialien freigegeben. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.

Thermotransfer-Farbbänder gelten gemäß REACH als „Erzeugnisse“, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Substanzen (die Druckfarbe) abgeben. Die übertragene Druckfarbe unterliegt daher der REACH-Verordnung, während die unverändert bleibende Polyester-Basisfolie nicht betroffen ist. Wir haben alle relevanten Lieferanten kontaktiert und uns bestätigen lassen, dass die entsprechenden Substanzen und Zubereitungen vorregistriert wurden bzw. noch registriert werden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Thermotransfer-Farbbänder sind grundsätzlich langlebig. Bei sachgerechter Lagerung (Temperatur: 5 bis 35 °C, relative Luftfeuchtigkeit: 30 – 80 %) garantieren wir eine einwandfreie Verwendbarkeit für bis zu 1 Jahr.

Thermotransfer-Farbbänder sind nach dem Gebrauch nicht wiederverwertbar. Sie sind stabil, geben keine Inhaltsstoffe an die Umgebung ab und stellen aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung keine Gefahr für das Grundwasser oder die Atmosphäre dar. Die Entsorgung kann über den gemischten Gewerbemüll erfolgen. Aufgrund ihres hohen Energiegehalts empfehlen wir eine thermische Verwertung.

Welche Qualität ist die Richtige?

Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Auswahl aus unserem großen Sortiment. Geben Sie einfach Ihre Anforderungen an Etikettenmaterial, Druckertyp, Farbe und Druckbeständigkeit ein, und finden Sie die idealen Qualitäten für Ihre Bedürfnisse.


Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Bei speziellen Fragen, anspruchsvollen Etikettenmaterialien, hohen Anforderungen an die Druckbeständigkeit oder wenn Sie Musterrollen für Tests benötigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.