Wachs-Farbbänder
Wachs-Farbbänder besitzen eine Farbschicht, deren Trägermasse aus einer Mischung künstlicher und natürlicher Wachse besteht. Bei Energiezufuhr schmelzen die Wachse, lösen sich von der Basisfolie und erstarren auf der Etikettenoberfläche. Dieser Vorgang ist rein physikalisch und kann wiederholt werden, was die geringe Beständigkeit reiner Wachs-Qualitäten erklärt.
Diese Farbbänder ermöglichen drucksparendes Arbeiten, da sie mit geringer Energiezufuhr und hoher Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 mm/s drucken. Allerdings ist der Druck nur bedingt wisch- und kratzfest. Besonders gut eignen sie sich für den Druck auf gestrichenem und ungestrichenem Papier sowie Karton.
Zurück zum Lexikon