Pantone

Das Pantone Matching System (PMS) ist ein Farbsystem, das 1963 von dem US-amerikanischen Unternehmen Pantone entwickelt wurde. Aktuell (Stand 2013) umfasst es 1677 Farben. Die Pantone-Farben dienen als Referenzen, die weltweit bekannt sind und eine präzise Reproduktion ermöglichen, um beispielsweise das Corporate Design eines Unternehmens exakt einzuhalten. Da die Farbwahrnehmung stark vom Material abhängt, stellt Pantone Vergleichsmuster in verschiedenen Materialien zur Verfügung, wie Farbfächer in beschichtetem (coated – Pantone C) und unbeschichtetem Papier (Uncoated – Pantone U), sowie opake und transparente Plastikchips und farbige Textilien.

Diese Materialien unterliegen einem Alterungsprozess, weshalb ältere Pantone-Farbfächer oft nicht mehr genau mit ihrem Originalwert übereinstimmen. Wenn zwei Parteien über eine Pantone-Farbe sprechen, sollte klar sein, welches Muster (Material und Alter) zur Bestimmung des Farbtons verwendet wurde. Alte Farbmuster sollten regelmäßig durch neue ersetzt werden, um Farbabweichungen zu vermeiden.

Zurück zum Lexikon

Welche Qualität ist die Richtige?

Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Auswahl aus unserem großen Sortiment. Geben Sie einfach Ihre Anforderungen an Etikettenmaterial, Druckertyp, Farbe und Druckbeständigkeit ein, und finden Sie die idealen Qualitäten für Ihre Bedürfnisse.


Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Bei speziellen Fragen, anspruchsvollen Etikettenmaterialien, hohen Anforderungen an die Druckbeständigkeit oder wenn Sie Musterrollen für Tests benötigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.