Thermosublimationsdruck

Ähnlich wie beim Thermotransferdruck wird beim Thermosublimationsdruck Farbwachs durch hohe Temperaturen auf Papier oder andere Materialien übertragen. Der entscheidende Unterschied liegt in der Temperatur: Während beim Thermotransferdruck niedrigere Temperaturen ausreichen, werden beim Thermosublimationsdruck extrem hohe Temperaturen von etwa 300–400 °C eingesetzt. Dadurch verdampft das Wachs und geht in einen gasförmigen Zustand über, in dem es sich dauerhaft mit dem Untergrund verbindet.

Back to Glossary

Which quality is the right one?

Our product finder makes it easy for you to choose from our wide range of products. Simply enter your requirements for label material, printer type, color, and print resistance, and find the ideal qualities for your needs.


Any questions? We are happy to advise you!

If you have specific questions, require sophisticated label materials, have high demands in terms of print resistance, or need sample rolls for testing, we are happy to assist you.