Thermotransfer-Druckkopf
Das wichtigste Bauteil eines Thermodruckers ist der Druckkopf. Er besteht aus winzigen elektrischen Widerständen (Dots), die einzeln angesteuert werden können und in einer Linie auf einer Keramikplatte angeordnet sind. Diese empfindliche Keramikplatte wird auf einen Aluminiumträger geklebt und mit Mikroprozessoren ausgestattet, die die Ansteuerung der Widerstände übernehmen.
Es existieren verschiedene Arten von Thermodruckköpfen, die sich in der Anordnung der Widerstandslinie auf der Trägerplatte sowie in der Ansteuerung der Widerstände unterscheiden. Diese unterschiedlichen Varianten sind für verschiedene Anwendungsbereiche optimiert.
siehe auch: Flat-Head Near-Edge Direktdrucksystem True-Edge
Back to Glossary