Delta E

Der Abstand zwischen zwei Farben im Lab-Farbraum wird durch den Wert ΔE (Delta E) dargestellt. Für die Berechnung existieren verschiedene Formeln: CIE 1976, CIE 1994, CIE 2000 und CMC. Global hat sich zunehmend die Formel „ΔE 2000“ (nach CIE 2000) etabliert, da sie den vom menschlichen Auge wahrgenommenen Unterschied in allen Farbbereichen am besten widerspiegelt. In den USA wird ΔE oft noch nach CMC (Color Measurement Committee) berechnet. Es ist wichtig, die zugrunde gelegte Berechnungsgrundlage zu nennen. Während die CIE 1976-Formel lediglich die räumliche Entfernung der beiden Farborte misst, berücksichtigen die komplexeren Formeln die menschliche Farbwahrnehmung und bieten so eine genauere Darstellung des wahrgenommenen Unterschieds.

Zurück zum Lexikon

Welche Qualität ist die Richtige?

Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Auswahl aus unserem großen Sortiment. Geben Sie einfach Ihre Anforderungen an Etikettenmaterial, Druckertyp, Farbe und Druckbeständigkeit ein, und finden Sie die idealen Qualitäten für Ihre Bedürfnisse.


Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Bei speziellen Fragen, anspruchsvollen Etikettenmaterialien, hohen Anforderungen an die Druckbeständigkeit oder wenn Sie Musterrollen für Tests benötigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.